Berichte aus dem Schulleben

Willkommen im Schuljahr 2023/24!
Schulschluss in der 1. Woche: Dienstag / Mittwoch (12./13.9.): 11:25 Uhr – Taxi und Vilstalbus fahren um diese Uhrzeit! Donnerstag / Freitag (14./15.9.): 12:15 Uhr

Ein Anfang und ein Ende
“Es liegt nicht allein am Wind, wohin eine Reise geht. Es kommt darauf an, dass man die Segel richtig setzt.” Unter diesem Motto verabschieden wir

Sport- und Spielefest 2023
Das SFZ Amberg lädt ein zu “Brot und Spiele”.Am 19. Juli findet unser Sport- und Spielefest statt. An verschiedenen Stationen durchlaufen die Kinder und Jugendlichen

Aktionstag Musik
Zum 10. Mal fand der Aktionstag Musik am SFZ statt und wir waren dabei.Die DFK Klassen hatten die Vorschulkinder aus der SVE eingeladen, und in

Erfahrung mit allen Sinnen
Die Klassen der DFK-Stufe durchliefen die verschiedenen Stationen des Erfahrungsfeldes der Sinne, welches in unserem Gymnstikraum Halt machte. Anhand verschiedener Erfahrungsstationen waren die Kinder zum

Oberpfalzmeister 2023
Am Dienstag, den 16.5.23 fand das Bezirksfinale der Jungen im Fußball in Vohenstrauß statt. Auf 3 Plätzen wurde parallel nebeneinander der Oberpfalzmeister aus 14 teilnehmenden

Neu! Neu! Neu!
In einem gesunden Körper ist ein gesunder Geist – so sagt es das Sprichwort.Unser neuer Wasserspender und das neue Klettergerüst sorgen für genug Bewegung und

Herzlich willkommen, lieber Hausmeister!
Im Mai haben wir unseren neuen Hausmeister Johannes Senft begrüßt. Zusammen mit der Barbara-Grundschule haben wir ihm ein Lied zum Einstand gesungen. Wir freuen uns

Wir verabschieden unseren Schulleiter
“Wer hat an der Uhr gedreht …?” – Paulchen Panther Unser ehemaliger Schulleiter Herr Knauer hat 14 Jahre lang auf dem Chefsessel des SFZ Amberg

Projekt “gemeinsam.Brücken.bauen”
Im Schuljahr 2021/22 findet für verschiedene Klassen des SFZ Amberg das Sozialkompetenztraining “gemeinsam.Brücken.bauen” statt. Die Schülerinnen und Schüler meistern zusammen als Klasse verschiedene Aufgaben wie

Großstadt von oben – Eindrücke aus dem Kunstunterricht
Die Klasse G5/6 hat sich im Kunstunterricht mit der Zentralperspektive beschäftigt. Es sind viele wunderschöne Ansichten einer “Großstadt von oben” entstanden.

Stups der kleine Osterhase fällt andauernd auf die Nase …
… aber dennoch war er fleißig in der SVE unterwegs und hat für jedes Kind ein Osternest versteckt. Alle zu finden, war gar nicht so

Gemeinschaftsprojekt “Eislaufen”
Die Klasse 1a des Sonderpädagogischen Förderzentrums und die Klasse 1aG der Barbara-Grundschule initiierten gemeinsam das Projekt “Eislaufen”. Mit Unterstützung von drei Eislauflehrern besuchten die Kinder

Besuch des Planetariums in Ursensollen
Eine Reise zu den Sternen unternahmen am 6. Februar 2020 die Klassen 5/6a und 5/6b. Einen Platz in der Rakete hatten dieses Mal nicht nur

Aktion „Toter Winkel“
Verkehrsschulung am SFZ: Die Gefahr des „Toten Winkels“ Am 13. und 20. Juli besuchte Herr Markus Neumeier von der Polizeiinspektion Amberg das SFZ Amberg, um

Anne Frank Tag 2020
4 Klassen der Oberstufe aus den Jahrgangsstufen 7 – 9 des Sonderpädagogischen Förderzentrums Amberg haben am Anne-Frank-Tag 2020 teilgenommen. Nachdem im Unterricht das Thema Nationalsozialismus

Ehrung der Schülerlotsen
Für ihre verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit wurden die Schülerlotsen der Abschlussklassen geehrt. Herr Gernot Schötz, Vorsitzender der Verkehrswacht Amberg, bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern