Herzlich Willkommen
auf der Website
des SFZ Amberg
Das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) Amberg versteht sich als Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung.
Ziel unserer Arbeit ist in allen Klassenstufen die bestmögliche Beratung, Unterrichtung, Erziehung und Förderung. Am SFZ Amberg werden Schüler und Schülerinnen von der 1. bis zur 9. Klasse unterrichtet.
Zudem werden in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt gefördert. Träger der Einrichtung ist die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V.
Berichte aus dem Schulleben

Ein Blick hinter die Kulissen der Wasserreinigung – Besuch im Klärwerk Theuern
Am 13. November 2025 machten sich die Kinder der Klassen 5/6 und 6 mit dem Bus auf den Weg zum Klärwerk Theuern, um einen spannenden

Herbst in der 2. Klasse
Im Oktober ist der Herbst mit seinen schönen Farben in das Klassenzimmer der 2b gezogen. Ganz besondere Kastanien schmücken den Klassenbaunm. Am Fenster spielt die

Auf den Spuren des Mittelalters – Stadtführung der Klassen 5/6 und 6 in Amberg
Am 29. Oktober 2025 unternahmen die Klassen 5/6 und 6 einen spannenden Ausflug nach Amberg, um die Stadt aus einer ganz neuen – nämlich mittelalterlichen

Gruselige Stimmung bei der Halloweenparty der Mittelstufe
Am Freitag, den 31.10.2025, lud die Klasse 5/6 zur diesjährigen Halloweenparty der Mittelstufe ein – und verwandelte den Gymnastikraum in eine schaurig-schöne Feierlocation. Mit viel

Halloween in der 2. Klasse
Kurz vor den Herbstferien wurde in der 2. Klasse Halloween gefeiert. Aus Papptellern haben die Kinder Totenköpfe ausgeschnitten. Mit bunter Farbe und glitzernden Aufklebern wurden
Ankündigungen
Willkommen im neuen Schuljahr!
Schulschluss in der ersten Schulwoche: Dienstag, 16.09.: Schluss um 11:25 Uhr (Taxis und Vilstalbus um 11:15 Uhr) Mittwoch, 17.09.: Schluss um 11:25 Uhr (Taxis und
Digitale Elternabende der Bayerischen Landeszentrale zu sozialen Medien und Politik
Die digitalen Elternabende der BLZ geben Tipps und Hilfestellungen, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, politische Informationen im Netz einzuordnen. Weitere Informationen und Anmeldung